Die erste Hitzewelle des Jahres ist bereits vorüber und es wird Zeit, dass wir uns über Wasser unterhalten. Es hält nicht nur dich gesund, sondern auch deine Stimme. Wie? Das zeige ich dir heute.
Du willst immer gut bei Stimme sein und Krankheiten vorbeugen? Hier findest du alle Infos übe die Pflege und Gesunderhaltung deiner Stimme, deines Körpers und deiner Seele.
Die erste Hitzewelle des Jahres ist bereits vorüber und es wird Zeit, dass wir uns über Wasser unterhalten. Es hält nicht nur dich gesund, sondern auch deine Stimme. Wie? Das zeige ich dir heute.
Es geht eine Epidemie um. Sie hat das Potential, deinen Gesang erheblich zu gefährden und du merkst es wahrscheinlich nicht einmal. Ich spreche von der Handy-Kopfhaltung. Was sie anrichtet und wie du sie vermeiden kannst, zeige ich dir heute.
Nicht nur die Kälte hat uns derzeit im Griff, auch die Erkältungen. Du hängst mit einer triefenden Nase und Husten zuhause und ärgerst dich, dass du den Gesangsunterricht oder die Bandprobe absagen musst. Trotzdem kannst du diese Zeit nutzen, um deine Fähigkeiten als Sänger zu verbessern – ohne einen Piep zu singen.
Heute möchte ich dir das Buch „Popvocals – Der Weg zur eigenen Stimme“ von Nikola Materne vorstellen. Es ist super für Popsänger geeignet, die unter zig Möglichkeiten ihren Weg finden wollen.
Der Januar ist an allen Ecken geprägt von guten Vorsätzen. So landen bei Sängern diverse Ziele rund um das Thema „Singen“ auf der „Gute Vorsätze für’s neue Jahr“-Liste. Meist ganz oben: täglich üben. Damit dies nicht zur Qual wird, möchte ich dir heute eine etwas andere Perspektive zum Thema Üben aufzeigen.
Werbung | unbeauftragt Nach den zahlreichen Stimmpflege-Artikeln der letzten Wochen geht es diesmal um das Einsingen mit Erkältung und was du dabei beachten solltest.
Weiter geht es mit dem Thema Stimmpflege. Heute möchte ich die Frage klären, ob es gut ist, mit Erkältung zu singen. Letztlich kann ich niemanden abhalten, mit einer dicken Erkältung und 40° Fieber den Gesangsunterricht, die Bandprobe oder den Auftritt zu absolvieren. Trotzdem versuche ich, über die Risiken und Folgen dieses Schritts aufzuklären und zeige dir, wie du mit einer beginnenden Erkältung umgehen kannst.
Lass uns weiter darüber reden, wie du deine Stimme pflegen kannst. In diesem zweiten Teil der Stimmhygiene – Serie dreht sich alles um die Stimme selbst. Darum, mit welchen Gewohnheiten du einen direkt Einfluss auf deine Stimme nehmen und sie pflegen kannst.
Den ersten Teil der Stimmpflege – Serie findest du hier.
Der Herbst naht mit großen Schritten. Bald sind Sänger landauf und landab wieder umgeben von schniefenden, hustenden und fiebernden Mitmenschen oder gehören gar selbst zu dieser besonderen Spezies. Deswegen ist es an der Zeit, mal darüber zu sprechen, wie du deine Stimme gesund halten kannst.
Im ersten Teil der zweiteiligen Reihe geht es darum, was du im Alltag zur Pflege der Stimme tun kannst. Den zweiten Teil der Stimmhygiene – Serie findest du hier. Dort geht es um spezielle Sing- und Sprechgewohnheiten.
JP Popgesang
Loreleiring 2
65197 Wiesbaden